Please activate JavaScript!
Please install Adobe Flash Player, click here for download

KarriereGuide

9Karriere-GuideDLG Unternehmergeist erwünscht! Wer es schätzt, durch die Übertragung von Verantwortung und Vertrauen viel bewegen zu können, sollte sich bei Kaufland bewerben. Das Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern große Entwicklungsmöglichkeiten mit einem klaren Bekenntnis zu modernen Unternehmensgrundsätzen und einer gelebten Teamkultur. Das weiß Jörg Zuber, der bei Kaufland Fleischwaren für das Total Quality Management TQM verant- wortlich ist, ein „umfassendes Qua- litätsmanagement“ über alle Berei- che hinweg. Auch die Sicherung der Ausbildungsqualität fällt in sein Ressort. Insgesamt steht beim TQM allerdings der langfristige Geschäfts- erfolg, der Nutzen für alle Mitglieder der Organisation und der Gesell- schaft im Vordergrund. Dass die- ses Konzept perfekt greift, bestätigt die unvergleichbare Expansion von Kaufland am Markt.Außerordentlich findet Jörg Zuber in diesem Zusam- menhang, dass es das Unternehmen dabei geschafft hat, parallel und im selben Tempo die personelle und organisatorische Struktur zu entwi- ckeln. Beides Hand in Hand konnte auf Grund der speziellen Kaufland-Kul- tur gelingen, die er so beschreibt: „Bei Kaufland steht die Teamarbeit und der Erfolg des Unternehmens vor dem individuellen Erfolg. Mit modernen Führungsinstrumenten wird die Weiterentwicklung jedes Mitarbeiters gefördert.“ Das hat der Geschäftsbereichsleiter selbst erfah- ren. Er bewarb sich nach seinem Abschluss an der Fleischtechniker Schule in Kulmbach bei der Firma Kaufland Fleischwaren. Schon da- mals hatte sie den Ruf eines innova- tiven, modernen und strukturierten Unternehmens inne. Er nutzte seine Aufstiegsmöglichkeiten konsequent. Das können heutige Kaufland-Ein- steiger ebenfalls. „Wir haben einen ganzen Schulungskatalog, der so- wohl die methodischen, als auch die Führungs- und Sozialkompeten- zen berücksichtigt.“ Zudem wird mit jedem Mitarbeiter einmal jährlich ausführlich über seine Pläne gespro- chen. „Es werden seine Potenziale ermittelt und ganz ge- zielte Schulungen be- ziehungsweiseWeiter- bildungsmaßnahmen eingeleitet“, so Zuber. Interessenten bei Kaufland Fleischwa- ren sollten eine abge- schlosseneAusbildung beziehungsweise Be- rufserfahrung in der Lebensmittelindust- rie mit Abschluss als Lebensmitteltechno- loge, im Lebensmit- telmanagement, als Fleisch- beziehungs- weise Lebensmitteltechniker oder einen Abschluss als Fleischermeis- ter mit Betriebswirt mitbringen. Wer bei Kaufland beginnt, wird sorgfältig auf seine Herausforderungen vorbe- reitet. „Umfassende Einarbeitungs- pläne stellen sicher, dass die für die Position wichtigen Bereiche und Schnittstellen durchlaufen werden.“ So sei gewährleistet, dass der neue Mitarbeiter alle erforderli- chen Kenntnisse und Fähigkeiten, die er für seine Aufgaben benötigt, erhält und einsetzen kann. Sehr gute Karrierechancen sind dabei garan- tiert: „Das liegt an der Paarung des Grundsatzes von Kaufland, Fach- und Führungskräfte möglichst aus den eigenen Reihen generieren zu wollen mit der Tatsache, in einem wachsenden Unternehmen beschäf- tigt zu sein.“ Zuber ist sich sicher, Kaufland habe für viele verschiede- ne Persönlichkeiten den richtigen Job, vorausgesetzt „sie verfügen über eine gute Portion Unterneh- mergeist. Dabei meine ich Leute, die sich klar und deutlich positionie- ren können, bereit sind Verantwor- tung zu übernehmen und Verände- rungen aktiv anstoßen.“ Kaufland unterstützt jeden bei seinen persönlichen Entwicklungs- wünschen und kümmert sich um die individuellen Belange seiner Mitarbeiter. Dadurch wird eine gro- ße Identifikation mit dem Unterneh- men geschaffen. „Die Vielzahl der langjährigen Mitarbeiter spiegeln dies wider. Sie setzen sich gerne und tagtäglich für Kaufland ein.“ –Advertorial –

Seitenübersicht