AgrarPraxis kompakt
-
Kalk im Stall - 2. AuflageEine erfolgreiche Milchproduktion ist von vielen Faktoren abhängig. Umso wichtiger ist der ganzheitliche Blick auf Herde und Flächen Erfahren Sie mehr
-
Wald im NebenerwerbDie Vereinbarkeit von Unternehmenszielen und den Bedürfnissen des Seniors und des Hoferben ist in Familienunternehmen eine große Herausforderung. Erfahren Sie mehr
-
Gesunde Euter durch Homöopathie
Symptome erkennen – Wirkstoff bestimmen
Erfahren Sie mehr -
Landwirtschaft für QuereinsteigerAlles Wissenswerte rund um die Landwirtschaft von A wie „Abkalben“ bis Z wie „Zuckerrübe“. Erfahren Sie mehr
-
Pacht und Kauf von AckerflächenKalkulieren Sie für Ihren Betrieb die individuelle Obergrenze der maximalen Zahlungsbereitschaft Erfahren Sie mehr
-
PflanzenzüchtungObwohl die Pflanzenzüchtung landläufig als „schwierig“ gilt, erläutert unser Autor die wirklich wichtigen Aspekte des Faches so praxisnah und einfach wie möglich. Erfahren Sie mehr
-
Biosicherheit in der RinderhaltungDer Praxisratgeber zur Biosicherheit beschäftigt sich mit der Analyse bestehender Gefahren der Erregerverschleppung in der Tierhaltung Erfahren Sie mehr
-
Unkräuter im GrünlandDieser Praxisratgeber gibt eine praktische Anleitung zur Bewertung des eigenen Grünlands, zur Erkennung der Unkräuter und zu der richtigen Verbesserungsmaßnahme. Erfahren Sie mehr
-
Homöopathische Arzneimittel für Rinder in der landwirtschaftlichen PraxisIn diesem Buch sind die Arzneimittelbilder der meist gebrauchten homöopathischen Mittel in der Rinderhaltung beschrieben – ideal für den Einsteiger oder für jeden, der übersichtlich und schnell das jeweils passende Mittel herausfinden will. Anhand der zwölf Symbole für die jeweiligen Problembereiche gelingt das Auffinden der beobachteten Symptome ganz leicht. Die ideale Ergänzung zum Buch „Gesunde Kälber durch Homöopathie“ (in dieser Reihe erschienen)! Erfahren Sie mehr
-
Zukunftsfähig Schweine mästenDer Praxisratgeber zur Biosicherheit Erfahren Sie mehr