Jahrgang 2016
-
Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 2/2016
Schwerpunkt dieser Ausgabe: Global food Herausgeber dieses Heftes: Eva Barlösius und Clemens Zimmermann, erscheint 2x jährlich (April und Oktober)
Erfahren Sie mehr -
Zeitschrift für Agrargeschichte und Agrarsoziologie 1/2016Schwerpunkt dieser Ausgabe: Musik und ländliche Gesellschaft Herausgeber dieses Heftes: Gunter Mahlerwein, erscheint 2x jährlich (April und Oktober) Erfahren Sie mehr
-
Rap in der Vendée. Musik als Indikator der Urbanisierung des ländlichen Raums?
Herunterladbarer Artikel im PDF-Format.
Erfahren Sie mehr5,95 €Inkl. 7% Steuern -
Veränderung und neue Beständigkeit. Progressive Landdiskotheken in Norddeutschland
Herunterladbarer Artikel im PDF-Format.
Erfahren Sie mehr5,95 €Inkl. 7% Steuern -
Lieder für den Landmann. Kultur-, medien- und bildungsgeschichtliche Aspekte der Volksaufklärung im späten 18. Jahrhundert
Herunterladbarer Artikel im PDF-Format.
Erfahren Sie mehr5,95 €Inkl. 7% Steuern -
„Einige Zeit aufs Singen verwendet“. Musik als Kernressource dörflichen Kulturlebens am Beispiel des schweizerischen 18. Jahrhunderts
Herunterladbarer Artikel im PDF-Format.
Erfahren Sie mehr5,95 €Inkl. 7% Steuern -
Halb vegan, halb vegetarisch, aber auch mal Huhn – soziologische Aspekte des Fleisch-essens und Fleisch- Verzichts in der Gegenwartsgesellschaft
Herunterladbarer Artikel im PDF-Format.
Erfahren Sie mehr5,95 €Inkl. 7% Steuern -
Regionale Spezialitäten als globales Gut. Inwertsetzungen geografischer Herkunft und distinguierender Konsum
Herunterladbarer Artikel im PDF-Format.
Erfahren Sie mehr5,95 €Inkl. 7% Steuern -
European agroecological practices: Tensions around neo-productivist agendas
Herunterladbarer Artikel im PDF-Format.
Erfahren Sie mehr5,95 €Inkl. 7% Steuern -
Das Fleisch der Weltgesellschaft: Eine globalhistorische Skizze (1850–2010)
Herunterladbarer Artikel im PDF-Format.
Erfahren Sie mehr5,95 €Inkl. 7% Steuern