Unkräuter
-
Unkräuter im GrünlandDieser Praxisratgeber gibt eine praktische Anleitung zur Bewertung des eigenen Grünlands, zur Erkennung der Unkräuter und zu der richtigen Verbesserungsmaßnahme. Erfahren Sie mehr
-
WeinrebeDer Schwerpunkt dieses Buches liegt auf dem visuellen Erkennen eines Schadbildes, dessen Zuordnung zu einem Schädling oder einer Krankheit sowie auf der Biologie der Schaderreger. Über 200 farbige Bilder und 12 Entwicklungszyklen verdeutlichen dabei anschaulich den Krankheitsverlauf und die Lebensweise der verschiedenen Schadorganismen. Erfahren Sie mehr
-
ZuckerrübeZiel des Fachbuches ist es, eine exakte Bestimmung der zahlreichen Krankheiten und Schädlinge sowie der häufig in Rüben vorkommenden Unkräuter zu ermöglichen. Bei den pilzlichen und tierischen Schaderregern sowie Viren und Bakterien werden die Infektions- und Befallsverläufe sowie Vorkommen und Bedeutung behandelt. Zahlreiche farbige Bilder und Entwicklungszyklen verdeutlichen dabei anschaulich den Krankheitsverlauf und die Lebensweise der verschiedenen Schadorganismen. Erfahren Sie mehr
-
Roste bekämpfenIm Praxisratgeber erfahren Sie, wie Sie frühzeitig Rostbefall erkennen und bekämpfen Erfahren Sie mehr
-
Feldmäuse im GriffDer vorliegende Praxisratgeber hilft dem Landwirt, Schäden durch Feldmäuse zu erkennen und zeigt praktische Lösungswege zu deren Behebung. Erfahren Sie mehr
-
Mykotoxine in Weizen und MaisDer Praxis-Ratgeber beschreibt die Ursachen der Ausbreitung von Fusariosen im Weizen und Mais und gibt konkrete Hilfestellung Erfahren Sie mehr
-
Sachkunde Schädlingsbekämpfung in der LandwirtschaftDer Autor erläutert, welche immense Bedeutung die Schädlingsbekämpfung im Agrarbereich hat und Erfahren Sie mehr
-
Getreide - Krankheiten Schädlinge, UnkräuterBestimmung der zahlreichen Krankheiten, Schädlinge, Ungräser und Unkräuter mit Krankheitsverlauf, befallsfördernden Faktoren und charakteristischen Merkmalen. Erfahren Sie mehr
-
Mais - Unkräuter, Schädlinge, KrankheitenBestimmung der häufig in Mais vorkommenden Unkrautarten mit Merkmalen, Lebenszyklus und Vorkommen sowie den häufigsten Schädlingen und Krankheiten. Erfahren Sie mehr