Aus- und Weiterbildung
-
Gesunde Euter durch Homöopathie
Symptome erkennen – Wirkstoff bestimmen
Erfahren Sie mehr -
Landwirtschaft für QuereinsteigerAlles Wissenswerte rund um die Landwirtschaft von A wie „Abkalben“ bis Z wie „Zuckerrübe“. Erfahren Sie mehr
-
1000 Fragen für junge LandwirteDas bewährte Frage- und Antwortbuch für alle Landwirte in der Ausbildung. 1000 Fragen? Hier gibt es alle Antworten für die Bereiche Ausbildung, Agrarpolitik, Natur- und Umweltschutz, Betriebswirtschaft, Pflanzenbau, Tierhhaltung (Rinder, Schweine, Geflügel, Pferde, Schafe) und Landtechnik. Moderne Landwirte sind Experten für viele Themen, dieses Buch ist die Grundlage für erfolgreiches Management in der modernen Landwirtschaft. Erfahren Sie mehr
-
Landwirtschaft 2030In dem Buch geben die Autoren aus Praxis, Wissenschaft und Forschung Denkanstöße für Weichenstellungen in Ackerbau, Milchvieh- und Schweinehaltung, Betriebsführung und Forstwirtschaft. Sie sind Impulsgeber für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Landwirtschaft. Erfahren Sie mehr
-
Buchführung in der LandwirtschaftDieses Buch dient Landwirten, Betriebsleitern und Studierenden als Nachschlagewerk und Lehrmittel. Anhand vielfältiger Fallbeispiele aus der Praxis der manuellen und elektronischen Buchführung gibt der Autor Ratschläge und Hilfestellung zur Gewinnermittlung und zum Verstehen des Jahresabschlusses im landwirtschaftlichen Betrieb. Beschrieben werden die 4 Methoden der Gewinnermittlung für Landwirte nach der aktuellen Steuerrechtslage: die Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen, die Gewinnermittlung durch Überschussrechnung und durch Buchführung sowie die Gewinnschätzung. Erfahren Sie mehr
-
Trends in der Landwirtschaft – quo vadis Agrarwissenschaften?Schriftreihe Agrarspectrum des DAF Band 47 Erfahren Sie mehr
-
Nutzungskonkurrenzen in der Landschaft – Ursachen, Auswirkungen und LösungsansätzeSchriftreihe Agrarspectrum des DAF Band 45 Erfahren Sie mehr