DLG Lebensmittel 4/2025
Im Mittelpunkt des Heftes stehen Fachartikel und Praxisbeiträge zu den Themen "Lebensmittelqualität", "Sensorik", "Lebensmitteltechnologie", "Ingredienzien" sowie "Kommunikation/Marketing". Ein aktueller Blick in die Entwicklung der Lebensmittelmärkte rundet das Angebot ab. Damit werfen wir einen ganzheitlichen Blick auf die „Welt der Lebensmittel“ – von der Entwicklung, über die Produktion bis zur Vermarktung.
Sensorik
- Sensory Claims:Schlüssel zur erfolgreichen Produktdifferenzierung
Lebensmitteltechnologie
- Technologien für Torten und Gebäck:Präzision bis ins kleinste Detail
- proteinreiche Backwaren und Desserts
- Greifertechnologie
- Extraktionstechnologie
- Mehr Effizienz in der Nudelproduktion
- Milchindustrie: Ein Blick in die Zukunft der Anlage
Verpackung
- Kunststoffe:Lösemittelbasiertes Recyclingverfahren
- Kartoffelklöße verpacken mit Robotern
- Mit Pooling zu mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette: Keine Palette ungenutzt
Analytik
- Condition Monitoring: Maschinenzustand dauerhaft im Blick
Hygiene Special
- Reinigung von Anlagen, Rohren und Tanks
- Dampfpower statt Muskelkraft
- Desinfektion mit ultravioletter Strahlung
Ingredients
- Reformulierung Speiseeis
- Ballaststoffe: Ein Plus nicht nur für den Darm
- Leg4Future: Linsen und Mungobohnen im Fokus
Veranstaltung
- ProSweets Cologne 2026: Zukunftsfähige KI-Lösungen
- Inhouse Farming – Feed & Food Convention 2025
Verlag | DLG-Verlag |
---|---|
Lieferzeit | Sofort verfügbar |
Haben Sie Fragen zum Angebot? | Kontaktieren Sie uns |