DLG Lebensmittel 1/2020
Im Mittelpunkt des Heftes stehen Fachartikel und Praxisbeiträge zu den Themen "Lebensmittelqualität", "Sensorik", "Lebensmitteltechnologie", "Ingredienzien" sowie "Kommunikation/Marketing". Ein aktueller Blick in die Entwicklung der Lebensmittelmärkte rundet das Angebot ab. Damit werfen wir einen ganzheitlichen Blick auf die „Welt der Lebensmittel“ – von der Entwicklung, über die Produktion bis zur Vermarktung.
DLG Lebensmittel ist die führende Fachzeitschrift für Lebensmittel-Sensorik und Lebensmittel-Qualität. Sie ist ausgerichtet auf Experten und Mitarbeiter der Qualitätssicherung, Produktentwicklung, Produktforschung, Produktionsleitung in Industrie und Handwerk sowie des Marketings und Handels. Die Zeitschtrift erscheint 6x jährlich
Sensorik
- Zuckerreduktion: Süße – braucht es dafür Zucker?
 
Special: Robotik
- Roboter für die Produktion: Eine neue Klasse zieht ein
 - Roboter in der Sekundärverpackung: Schnelles Sextett in der Molkerei
 - GoodMills: Neustart in der Sackpalettierung
 
Lebensmitteltechnologie
- Tiefgekühlte Fertigprodukte:Verpacken und Kühlen mit mehr Nachhaltigkeit 22 Kühlcontainer mit CO2-Schnee: Perfekt gekühlt in den Supermarkt
 - Verbundkälteanlage für Fleisch:Tiefkühlen ohne Zwischenabtauung
 - Doppelwellenmischer bei der Müsliriegelherstellung: Cerealien schonend verfeinern
 - Sauber bis in den letzten Winkel: Reinigung von Horizontalmischern
 
Ingredienzien
- Eisstrukturierende Proteine: Qualität von Speiseeis mit Methoden der Natur sichern
 
Analytik
- Sensorkonzepte: Instabile Lebensmittelstrukturen im Fokus
 - Listerien: Indikatoren für Hygiene
 
Verpackung
- Nachhaltigkeit: Schur Flexibles setzt auf schonenden Umgang mit Ressourcen
 
Veranstaltungen
- DLG-Food Industry: Digitale Prozesse stärker verzahnen
 - ProSweets Cologne 2020: Gesunde Nachhaltigkeit
 
| Herausgeber | DLG e.V. | 
|---|---|
| Verlag | DLG-Verlag | 
| Lieferzeit | Sofort verfügbar | 
| Haben Sie Fragen zum Angebot? | Kontaktieren Sie uns | 
        
