Editorial: Dynamiken auf dem Land: Handwerk, Handel, Kultur – vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit
Herunterladbarer Artikel im PDF-Format.
Es geht um Siedlungsformen und materielle Kultur, Herrschaft mit und über Bauern (Wunder 1986), um Aspekte des regionalen und überregionalen Austauschs von Rohstoffen, handwerklichen Erzeugnissen und Tieren, im geographischen Rahmen vom Mittelrhein über den Oberrhein bis zum Alpenraum. Für die historische Einordnung der vorgestellten Ergebnisse stehen konkurrierende theoretische Konzepte der Geschichtswissenschaft zur Verfügung2, die einer genaueren Prüfung mitunter nicht standhalten. Dies wird im Folgenden mit dem Schwerpunkt auf der Archäologie näher ausgeführt. Die Kritik von Konzepten wie dem der relativen Autarkie ländlicher Siedlungen im Frühmittelalter und der vorherrschenden Subsistenzwirtschaft setzt voraus, dass die Disziplinen von Beginn an miteinander im Gespräch sind. Einmal mehr gilt es, die (oft überstrapazierte) Forderung nach Inter- und Transdisziplinarität zu erheben.
Umfang | 16 Seiten |
---|---|
Typ | PDF Download |
Lieferzeit | Sofort verfügbar |
Verlag | DLG-Verlag |
Haben Sie Fragen zum Angebot? | Kontaktieren Sie uns |