Prototypen in der Landtechnik
Zwischen Reißbrett, Markt und Schublade
Autor/en: Georg Bauer
Zum Titel:
„Prototypen in der Landtechnik. Zwischen Reißbrett, Markt und Schublade“, beschreibt eine Vielzahl von Erfindungen, Entwürfen und Prototypen, denen aus unterschiedlichen Gründen der Markt verschlossen blieb....
Traktoren der Daimler AG
Vom Unimog zum MB-trac und warum es keinen Nachfolger gab
Autor/en: Werner Schmeing und Hans-Jürgen Wischhof
Zum Titel:
Die spannende Fortsetzung der Geschichte der Traktoren aus dem Hause Daimler Benz, aus der Feder der Unimogexperten Werner Schmeing und Hans-Jürgen Wischhof.
Begleiten Sie die Reise des Unimog von den Anfängen bis zur Entwicklung zu einer der bekanntesten Landtechnikmarken der heutigen Zeit und lassen Sie sich einmal mehr durch die zahlreichen Abbildungen und die einmaligen Eindrücke der beiden Autoren begeistern....
Strip Till
Mit Streifen zum Erfolg
Autor/en: Wilfried Hermann, Bernhard Bauer und Joachim Bischoff
Zum Titel:
Strip-Tillage ist ein neues Verfahren zur Bestellung von Reihenkulturen wie Mais und Soja....
Nutzungskonkurrenzen in der Landschaft – Ursachen, Auswirkungen und Lösungsansätze
Schriftreihe Agrarspectrum des DAF Band 45
Zum Titel:
Schriftreihe Agrarspectrum des DAF Band 45...
Landwirtschaft im Konflikt mit der Gesellschaft?
Votum für eine nachhaltige Produktion
Autor/en: DLG
Zum Titel:
Die Autoren sind Referenten der Wintertagung 2013 und weitere namhafte Fachleute aus Wissenschaft, Praxis, Beratung, Medien und Politik. Damit sollen Impulse für mehr Nachhaltigkeit und für mehr Ressourceneffizienz sowie Ansätze für eine Betriebsoptimierung und für den gesellschaftlichen Dialog gegeben werden....
Fortschritt nutzen - Zukunft gestalten
DLG-Wintertagung 2015 - Archiv der DLG/Band 109
Zum Titel:
Das Buch zur Wintertagung 2015 der DLG beschäftigt sich umfassend mit dem Thema Fortschritt bei der Tier- und Pflanzenproduktion....
Landwirtschaft für Quereinsteiger
Basics für Quereinsteiger
Autor/en: Christina Ziron und Martin Ziron
Zum Titel:
Alles Wissenswerte rund um die Landwirtschaft von A wie „Abkalben“ bis Z wie „Zuckerrübe“....
Ackergiganten im Einsatz
Mehr als 150 Jahre Landtechnik
Autor/en: Klaus Herrmann und Horst-Dieter Görg
Zum Titel:
Historische Landmaschinen erfreuen sich einer weiter steigenden Beliebtheit. Von den Maschinen geht eine besondere Faszination aus, sei es wegen ihres bulligen Aussehens, das sie ausstrahlen, wegen der hochentwickelten Technik oder sei es wegen ihres oft skurrilen Äußeren....
Unimog – Geniales Konzept begründet den Weltruhm
Die wirkliche Geschichte in 70 Jahren
Autor/en: Werner Schmeing
Zum Titel:
Aus Anlass des 70. Geburtstages des Unimog, berichten die beiden Autoren in dem neuen Buch über die wirkliche Unimog Geschichte....
DDR Import-Traktoren
Autor/en: Achim Bischof
Zum Titel:
Während es über die in der DDR produzierten Traktoren inzwischen mehrere Publikationen gibt, ist über die importierten Typen nur wenig bekannt. Dabei sind es gerade die robusten Import-Traktoren, die in der DDR und international Geschichte geschrieben haben und besonders in der Landwirtschaft unentbehrlich wurden....