Landwirtschaft 2030
Signale erkennen. Weichen stellen. Vertrauen gewinnen
Zum Titel:
In dem Buch geben die Autoren aus Praxis, Wissenschaft und Forschung Denkanstöße für Weichenstellungen in Ackerbau, Milchvieh- und Schweinehaltung, Betriebsführung und Forstwirtschaft. Sie sind Impulsgeber für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Landwirtschaft....
Teilflächen bewirtschaften
Schritt für Schritt
Autor/en: Frank Lorenz und Klaus Münchhoff
Zum Titel:
Große Unterschiede im Ertrag auf ein und demselben Schlag: Welche Ursache steckt dahinter, und wirkt sich das negativ auf den Geldbeutel aus?...
Columbus der Selbstfahrer
Die Wiederauferstehung eines 6-Volt-Veterans
Autor/en: Fritz Narten
Zum Titel:
Neben dem Autor und Hobbyrestaurator Fritz Narten steht hier ein ganz besonderer Protagonist im Vordergrund: der schrottreife Mähdrescher-Oldtimer Columbus (Baujahr 1959)......
Trends in der Landwirtschaft – quo vadis Agrarwissenschaften?
Schriftreihe Agrarspectrum des DAF Band 47
Zum Titel:
Schriftreihe Agrarspectrum des DAF Band 47...
Landwirtschaftliche Standorttheorie
Landnutzung in Raum und Zeit
Autor/en: Friedrich Kuhlmann
Zum Titel:
Welche landwirtschaftlichen Produkte werden wo, wie und wann erzeugt? Je nach Region weist die Landwirtschaft in Europa ganz unterschiedliche Landnutzungsformen und -intensitäten auf. Warum ist das eigentlich so?...
Getreideernte - sauber, sicher, schnell
Ein Ratgeber rund um den Mähdrusch
Autor/en: Andrea Feiffer, Wolfgang Kutschenreiter, Dr. sc. Peter Feiffer und Prof. Dr. Thomas Rademacher
Zum Titel:
Alle Aspekte, die die Kosten der Getreidernte beeinflussen: Von der Sortenwahl, über die Bestandsführung bis zur optimalen Einstellung des Mähdreschers. Mit einer Übersicht über die Mähdrescher-Hersteller und deren Produkte und Strategien....
Landwirtschaft für Quereinsteiger
Basics der Agrarwirtschaft
Autor/en: Christina Ziron und Martin Ziron
Zum Titel:
Alles Wissenswerte rund um die Landwirtschaft von A wie „Abkalben“ bis Z wie „Zuckerrübe“....
Das Beste aus den FAHR-Nachrichten
Geschichten aus einem traditionsreichen Unternehmen von 1950-1972
Autor/en: Georg Bauer
Zum Titel:
Die Hauszeitschrift "FAHR-Nachrichten" für Freunde und Kunden des Hauses erschien von 1950 bis 1972 mit jeweils drei bis vier Ausgaben pro Jahr.Das vorliegende Buch bringt Original-Auszüge aus den "FAHR-Nachrichten". Schwerpunkt sind die Jahre 1960 bis 1970 mit der Ausrichtung des Unternehmens auf die Mähdrescher- und Landmaschinenfertigung. Natürlich ist auch dem FAHR-Traktorenbau aus den Jahren zuvor ein ausführliches Kapitel gewidmet.
...
Nach Vorne Denken
Der Weg der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft ins 21. Jahrhundert
Autor/en: Dietrich Rieger
Zum Titel:
Das Buch ist ein interessanter Beitrag zum Verständnis moderner Landwirtschaft und
Ernährungswirtschaft. Denn das, was heute ist, ist das Ergebnis einer langen historischen
Entwicklung. Sie ist von der DLG maßgeblich mitgestaltet worden....
Boden unter Druck
Schadverdichtungen vermeiden – Fruchtbarkeit sichern
Autor/en: Jan Rücknagel
Zum Titel:
Schadverdichtungen vermeiden – Fruchtbarkeit sichern...