Biosicherheit in der Rinderhaltung
Optimale Hygiene – gesunde Tiere
Autor/en: Pia Münster, Julia Hufelschulte und Julia van Wieren
Zum Titel:
Der Praxisratgeber zur Biosicherheit beschäftigt sich mit der Analyse bestehender Gefahren der Erregerverschleppung in der Tierhaltung...
Messekatalog EuroTier 2018
Alle Aussteller, sowie Produktverzeichnis und Markennamenverzeichnis
Zum Titel:
Alle Aussteller, sowie Produktverzeichnis und Markennamenverzeichnis...
Unkräuter im Grünland
Erkennen – Bewerten – Handeln
Autor/en: Elsäßer, Engel, Roßberg und Thumm
Zum Titel:
Dieser Praxisratgeber gibt eine praktische Anleitung zur Bewertung des eigenen Grünlands, zur Erkennung der Unkräuter und zu der richtigen Verbesserungsmaßnahme....
DLG-Qualitätsatlas für Fischerzeugnisse
Sensorische Fehler – Mögliche Ursachen – Technologische Lösungen
Autor/en: Jörg Oehlenschläger
Zum Titel:
„Der DLG-Qualitätsatlas ist der Code of Practice, denn er wurde von Experten der Branche für die Branche entwickelt.“ sagt Simone Schiller, Geschäftsführerin des DLG-Fachzentrums Lebensmittel....
Homöopathische Arzneimittel für Rinder in der landwirtschaftlichen Praxis
Materia medica zu Gesunde Kälber durch Homöopathie
Autor/en: Bettina Gebhard
Zum Titel:
In diesem Buch sind die Arzneimittelbilder der meist gebrauchten homöopathischen Mittel in der Rinderhaltung beschrieben – ideal für den Einsteiger oder für jeden, der übersichtlich und schnell das jeweils passende Mittel herausfinden will. Anhand der zwölf Symbole für die jeweiligen Problembereiche gelingt das Auffinden der beobachteten Symptome ganz leicht.
Die ideale Ergänzung zum Buch „Gesunde Kälber durch Homöopathie“ (in dieser Reihe erschienen)!...
DLG-Qualitätsatlas für Käse
Sensorische Fehler – Mögliche Ursachen – Technologische Lösungen
Autor/en: Richard Ellner
Zum Titel:
„Der DLG-Qualitätsatlas ist der Code of Practice, denn er wurde von Experten der Branche für die Branche entwickelt“, sagt Simone Schiller, Geschäftsführerin des DLG-Fachzentrums Lebensmittel....
Gesunde Kälber durch Homöopathie
Symptome erkennen – Wirkstoff bestimmen
Autor/en: Bettina Gebhard
Zum Titel:
Der Praxisratgeber zum Einsatz von Homöopathie bei Kälbern...